Ziel: | Seminarziel ist das Ablegen der Prüfung zur Schutz- und Sicherheitskraft (ehem. Werkschutzfachkraft) vor der Industrie und Handelskammer, als anerkannter Weiterbildungsabschluss |
mögliche Abschlüsse: | geprüfte Schutz und Sicherheitskraft (IHK Weiterbildungsabschluss) |
Voraussetzungen: | ENTWEDER eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf und danach mind. 2 Jahre nachweislich im Schutz- und Sicherheitsbereich tätig UND mind. 24 Jahre alt |
Inhalte: | Rechts- und Aufgabenbezogenes Handeln Gefahrenabwehr sowie Einsatz von Schutz– und Sicherheitstechnik Sicherheits- und Serviceorientiertes Verhalten und Handeln Ersthelfer |
Beginn: | jederzeit möglich |
Dauer/Ablauf | Im Fernstudium sollte man mindestens 4 Monate bis zum Prüfungstermin mit 10 Unterrichtseinheiten pro Woche unter Durcharbeitung von Lehrmaterialien und Einsendeaufgaben einplanen. Als Teilzeitvariante, findet der Kurs an einem Tag in der Woche in Vollzeit statt. Hinzu kommen Aufgaben und Materialien zum Durcharbeiten zu Hause. Dauer 7 Monate. |
Förderung: | durch WeGebAU (Teilzeitvariante) Förderung der Länder |