Ziel: | Seminarziel ist das Ablegen der Prüfung zur Schutz- und Sicherheitskraft (ehem. Werkschutzfachkraft) vor der Industrie und Handelskammer, als anerkannter Weiterbildungsabschluss |
mögliche Abschlüsse: | geprüfte Schutz und Sicherheitskraft (IHK Weiterbildungsabschluss) |
Voraussetzungen: | ENTWEDER eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf und danach mind. 2 Jahre nachweislich im Schutz- und Sicherheitsbereich tätig UND mind. 24 Jahre alt |
Inhalte: | Rechts- und Aufgabenbezogenes Handeln Gefahrenabwehr sowie Einsatz von Schutz– und Sicherheitstechnik Sicherheits- und Serviceorientiertes Verhalten und Handeln Ersthelfer |
Beginn: | auf Anfrage (bzw. im Rahmen unserer modularen Ausbildung) |
Dauer: | 8 Wochen (40 Unterrichtstage) (Vollzeit) |
Förderung: | Alle Ausbildungen sind durch die Zulassung gem. AZAV zum Beispiel durch Bildungsgutscheine vollständig förderbar Förderung durch den Berufsförderungsdienst Rentenversicherer Berufsgenossenschaft |