Ziel: | Ziel der Waffensachkunde Ausbildung ist das Ablegen der Waffensachkundeprüfung vor einem Prüfungsausschuss der Landesdirektion. (Zulassungsnummer der Quo Vadis Akademie für die bundesweite Anerkennung bei der LD Sachsen: Az.: L23-2144/6/16) Der Prüfungsnachweis gilt sowohl als Sachkundigkeitsnachweis für das gewerbliche Tragen von Schusswaffen, als auch für den Einsatz als Sportschütze. |
mögliche Abschlüsse: | Zeugnis über die Waffensachkunde nach §7 WaffG |
Voraussetzungen: | mindestens 18 Jahre alt |
Inhalte: | Bestimmungen aus dem StGB: Waffentechnik und Waffenrecht: Praktische Handhabung von Schusswaffen: Prüfung durch eine bundesweit, staatl. anerkannte Prüfkommission der Landesdirektion Sachsen |
Beginn: | individuell auf Anfrage |
Dauer: | 1 Woche (5 Unterrichtstage inkl. Prüfung am 5. Tag) (Vollzeit) 2 Wochen (10 Unterrichtstage inkl. Prüfung am 10. Tag) bei einer Förderung über Bildungsgutschein (Vollzeit) |
Förderung: | Alle Ausbildungen sind durch die Zulassung gem. AZAV zum Beispiel durch Bildungsgutscheine vollständig förderbar Förderung durch die Bildungsprämie |